_
__
Als Lotuseffekt wird die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche bezeichnet, wie sie bei der Lotuspflanze beobachtet werden kann.
Blüte und Blätter dieser Pflanze können von Wasser und vielen anderen Flüssigkeiten nicht benetzt werden, sodass sich Tropfen bilden, die nicht an der Oberfläche haften.
Auch an üblichen Oberflächen haftende Feststoffe zeigen verringerten Halt und können einfach weggespült werden.
Dieser Effekt der Natur wird mit Nano-Versieglungen nun für den menschlichen Alltag nutzbar gemacht.
Als Lotuseffekt wird die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche bezeichnet, wie sie bei der Lotuspflanze beobachtet werden kann.
Blüte und Blätter dieser Pflanze können von Wasser und vielen anderen Flüssigkeiten nicht benetzt werden, sodass sich Tropfen bilden, die nicht an der Oberfläche haften.
Auch an üblichen Oberflächen haftende Feststoffe zeigen verringerten Halt und können einfach weggespült werden.
Dieser Effekt der Natur wird mit Nano-Versieglungen nun für den menschlichen Alltag nutzbar gemacht.